← FAQ – Die oft gefragten Fragen in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch und Antworten dazu
Facebook-Gruppenregeln
Es dürfen nur selbstgemachte Fotos von eigenen Werken veröffentlicht werden. Auch Facebook ist KEIN rechtsfreier Raum. Wir müssen uns an den gesetzlichen Regeln halten.
Deswegen werden in unserer Facebookgruppe abfotografierte Artikel aus Zeitschriften, Zeitungen und Büchern gelöscht. Auch Rezepte aus Kochbüchern dürfen nicht abfotografiert oder ein Screenshot davon, veröffentlicht werden.
Ihr dürft aber gerne berichten das es einen Artikel in einer Zeitung oder einem Buch gibt und dann in eigenen Worten schreiben was der Inhalt ist.
Genauso verhält es sich mit ganzen Texten von Blogs oder Webseiten. Auch diese dürfen nicht einfach in Beiträgen genutzt werden.
Bitte verlinkt diese Artikel.
Es gibt das Urhebergesetz in dem klar und deutlich steht das Texte und Fotos einem Urherbrecht unterliegen. Und das bedeuetet, das man diese nicht weiter veröffentlichen darf, ohne eine Genehmigung zu haben.
Für alle die sich weiter informieren wollen gibt es folgende Artikel zur Vertiefung:
- http://www.kerstin-hoffmann.de/pr-doktor/2010/11/23/zitieren-verlinken-bilder-veroffentlichen-urheberrecht-was-ist-erlaubt-wo-drohen-strafen/
- http://rechtsanwalt-schwenke.de/wann-ist-ein-bildzitat-erlaubt-anleitung-mit-beispielen-und-checkliste/
- http://www.pretzlaw.de/keine-abmahnung-riskieren-sicher-bei-facebook-blogs-co/
- http://rechtsanwalt-schwenke.de/texte-richtig-zitieren-statt-plagiieren-anleitung-mit-checkliste/
Sowohl der Beitragsersteller ist schadensersatzpflichtig als auch die Admins, sobald sie davon Kenntnis erlangt haben, das heisst sobald wir es gesehen haben,
← FAQ – Die oft gefragten Fragen in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch und Antworten dazu
Sehr hilfreiche Tipps und Ratschläge, freue mich über mehr Infos!
Vielen Dank für diesen Wegweiser 🙂 und Leitfaden
Vielen Dank für den Wegweiser und Leitfaden
Kaum zu glauben, was man alles doch noch nicht weiß! Hier findet man tolle Antworten!
Gelesen und akzeptiert
Ist zu hoher oder niedriger Eisengehalt im Blut (Ferum, bzw. Feretin)auch für die Zöliakie verantwortlich ?
Hallo Hanns , Eisenmangel ist ein Symptom das bei vielen Personen mit unerkannter Zöliakie Auftritt. Viele müssen auch nach der Umstellung auf gf noch Eisen zusätzlich vom Arzt bekommen
Ein sehr komplexes Thema. Da ist jede Information hilfreich. Vielen Dank!
Wow, das sind viele hilfreiche Infos. Vielen Dank.
Vielen Dank für die tollen und hilfreichen Infos.
Es ist toll was ich hier finden kann
Habe gelesen und akzeptiert
Top, alle Infos sind sehr Hilfreich…
Super Gruppe. Eure Tipps und Infos sind sehr hilfreich. Vielen Dank dafür
Ich dachte auch alles zu wissen, merke aber dass es doch nicht so ist. Vielen Dank dafür.
Wow. Ich wünsche ich hätte diese Gruppe schon früher gefunden.. herzlichen Dank für eure tolle Arbeit!
Das ist ja Wahnsinn wie ihr aufgestellt seit. Hut ab und großen Respekt für eure Arbeit hier. Danke
Ich bin nun schon so lange Zöliakieerin 😉, aber ich wusste nicht das Seitan gluten enthält. Hab mir heute vegane Seitanwürstchen gekauft. Nun weiss ich Bescheid.Toll das es euch gibt.
Gelesen und akzeptiert
Echt klasse! Lieben Dank für die ausführlichen Infos, sehr hilfreich. Ich habe gelesen und akzeptiere.
Gelesen
Danke
Vielen Dank für die Infos. Habe die faqs gelesen! 😊
Sehr hilfreich vielen Dank
Gelesen und vielen Dank für die Infos
Danke für die vielen Informationen und für eure Mühe 🙏🏾
Hallo, ich habe gelesen dass man z.b. auf Weihnachtsmärkten Pommes essen kann. Aber in Pommes ist doch tatsächlich meistens Weizen enthalten um sie knusprig zu machen. Ist das evtl dein Druckfehler?
Steffi , Pommes gehen sehr häufig. Man muss nur nachfragen. Meistens sind sie glutenfrei.
Sehr hilfreiche Informationen. Vielen Dank
Dürfen Weizenkissen für Zöiakiebetroffene verwendet werden?
Ja solange du den Inhalt des Kissens nicht isst darfst du das verwenden.
Gelesen und vielen Dank für die Infos
Danke für die Infos
👍noch mal nachgelesen man nimmt immer etwas mit.