Die Stadt Weil der Stadt plant zusammen mit engagierten Betroffenen den Glutenfreien Herbst.
Ob du Glutenunverträglichkeit hast, von Zöliakie betroffen oder einfach neugierig auf glutenfreie Köstlichkeiten bist – dieser Markt bietet für jeden etwas.
Neben einem breiten Angebot an glutenfreien Speisen und Getränken, erwarten Dich ganz besondere Highlights rund um den Markt.
Bleib gespannt und werfe regelmäßig einen Blick in die Veranstaltungsankündigung, in der nach und nach die gastronomischen Angebote und Programmhighlights verkündet werden.
Parallel zum „Glutenfreien Herbst“ findet auf dem Marktplatz der „Lukullische Herbst“ statt, ein Foodfestival, das nicht nur mit einer Vielzahl an köstlichen Speisen lockt, sondern auch mit Live-Musik für beste Unterhaltung sorgt.
Neben einer bunten Auswahl an regionalen und internationalen Delikatessen, ist von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Leckereien für jeden Gaumen etwas dabei – aber Achtung: hier werden vor allem glutenhaltige Speisen angeboten.
Besonders erfreulich für Shopping-Begeisterte: Die Geschäfte in Weil der Stadt öffnen im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen. So haben Besucher die Gelegenheit, nach dem Genuss der kulinarischen Köstlichkeiten noch entspannt durch die Stadt zu bummeln und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
Dieses Wochenende verspricht also ein Fest für alle Sinne zu werden. Komm vorbei und erlebe einen unvergesslichen Herbstbeginn in Weil der Stadt!
Im nachfolgenden Link findet ihr Fotos und ein Video vom Markt in 2024.
Hier werden auch alle weiteren Information zum Glutenfreien Herbst nach und nach veröffentlicht.
es wurden schon vereinzelt Sachen gepostet, aber hiermit kommt nochmals die offizielle Einladung zum zweiten Glutenfreien Herbst in 71263 Weil der Stadt mit weiteren Einzelheiten zum Event.
Wir haben dieses Jahr eine noch viel größere Essensauswahl für euch (siehe Flyer) und insgesamt doppelt so viele Stände.
Da bleibt kaum ein Essenswunsch offen. Aus dem letztjährigen Erlös des Ehrenamtlichen Getränkestandes der Zöliakiegruppe Böblingen wird dieses Jahr das kostenlose Kinderschminken und die Afterparty im Apero gesponsert.
Viele haben letztes Jahr auch ihre Pfandmarke gespendet, nochmals herzlichen Dank für diese Unterstützung.
Voraussichtlich wird das Kinderschminken an beiden Tagen von 12 bis 15 Uhr angeboten. Hierbei setzen wir vor allem auf das mit Kleber und Pinsel Anbringen von hochwertigen Glitzertattoos, die 2 Wochen halten. Es gibt Motive für Mädels und Jungs und wir werden auch ein paar Festivalmotive besorgen, die ihr dann selber für die Afterparty aufbringen dürft. Je nach Andrang können natürlich auch ganze Gesichter bemalt werden.
Des Weiteren freut es uns sehr zu verkünden, dass der Kirchturm speziell für unsere Besucher von nah und fern geöffnet hat. Am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Der Preis beträgt für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren 1,50 Euro, Kinder bis 12 Jahren sind frei. Die Einnahmen werden für die Restaurierung der historischen Türmerstube verwendet.
Jörg Hecker ist dieses Jahr an beiden Tagen bis 17 Uhr anwesend und bringt die Erstauflage seines neuen Backbuches „Natürlich glutenfrei backen – mit Jörg Hecker glutenfrei durch die Jahreszeiten“ mit.
Dies heißt, dass bei uns in Weil der Stadt die Zusammenstellung der bislang geheim gehaltenen Backmischung enthüllt wird. Selbstverständlich signiert er dann auch gerne eure Bücher.
Ihr findet ihn am Infostand des Stadtmarketing, wo man auch die Gewinnspielkarten für unser kostenloses Gewinnspiel ausfüllen kann. Die diesjährigen Preise wurden von den Firmen Miji (Cooking Box), Loggä (glutenfreies Müsli und Porridge), Duschbrocken (Reise Essentials Set) und Schnitzer (Backwaren) gespendet und wir werden von Jörgs Mehlmischung auch ein paar Packungen verlosen können mit einem exklusiven Rezept von Jörg.
Kommt also alle zum Infostand.
Dann gibt es noch eine interessante Neuigkeit. Halil Neidek und Elisabeth Söchtig, bekannt von der Facebookgruppe der „Glutenfrei mit Herz und Geschmack Community“ und „Zölipedia“, stellen ihr gerade erschienenes Kinderbuch „Lottas und Glutschis glutenfreie Backabenteuer“ vor. Ein magisches Backbuch voller Spaß, Leckereien und Abenteuer. Achtung: sie sind nur sonntags anwesend!
Auf der Homepage der Stadt (Link hier) findet man weitere Details zur Anreise (Endstation der S-Bahn S6/62 aus Stuttgart bzw. Parkplätze) und auf Instagram werden unter „weilderstadt_erleben“ aktuelle Infos veröffentlicht.
Für den ehrenamtlichen Getränkestand und das Kinderschminken können wir noch Unterstützung gebrauchen. Wir Interesse hat mitzuhelfen, kann sich gerne per PN an mich wenden.
Liebe Grüße
Johanna Alker
Ehrenamtliche Mitorganisatorin
Glutenfreier Herbst 2025 in Weil der Stadt – Seite 1
Glutenfreier Herbst 2025 in Weil der Stadt – Seite 2
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar