Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sich stark machen für die Zöli-Herausforderungen mit Hilfe der Resilienzfaktoren

29. Oktober @ 19:00 - 20:00
Resilizenz, Linda Tetzlaff

Mit Zöliakie zu leben bedeutet vor allem zu Beginn eine große Umstellung in vielen verschiedenen Lebensbereichen. Doch auch dauerhaft erfordert die Diäteinhaltung von Betroffenen und ihren Familien immer wieder den Umgang mit Verzicht, Frustration und sozialen Hürden. In dieser Zeit kommen immer wieder neuen Situationen auf, für die eine gesunde und hilfreiche Lösung gefunden werden muss. Das ist anstrengend und häufig überfordernd.

Wie stellt man sich da am besten auf, um gut durch diese anfängliche Anpassungsphase und auch die weiteren Herausforderungen zu kommen?

Linda Tetzlaff erzählt in Ihrem Vortrag von Resilienzfaktoren, die eine Orientierung geben und praktisch zeigen, welche Haltung und Fähigkeiten in Bezug auf stressige Zöliakie-Momente hilfreich sind. Diese sind erlernbar und für jeden Menschen mit Zöliakie, ob Selbst betroffen oder Elternteil anwendbar.

Dies ist Teil 2 einer mehrteiligen Online-Reihe bei Facebook, an der ihr kostenlos teilnehmen könnt.
Die Reservierung zur kostenlosen Veranstaltung findet ihr in der Veranstaltung.
Auch Jugendliche ab ca. 12 Jahren sind herzlich willkommen!

Linda hat selbst Zöliakie und kennt die Schwierigkeiten dieser chronischen Erkrankung im Alltag. Sie ist Diplom-Psychologin und hauptberufliche Schulpsychologin. Sie ist Mitglied im Landesverband Schulpsychologie NRW. Zudem bietet sie Online-Trainings und -Beratungen zu den Themen Resilienz, Akzeptanz und Kommunikation für Menschen mit Zöliakie an. Mehr Infos zu ihren Angeboten findet ihr unter www.lindatetzlaff.de.

Fragen könnt ihr vorab in der Veranstaltung stellen oder je nach verfügbarer Zeit auch während der Veranstaltung.

Link zum Facebook Stream: https://www.facebook.com/events/780128984782578#/

Link zum Youtube Stream: https://youtube.com/live/Vq2o3otiCZc?feature=share

#glutenfrei #zoeliakie #resilienz #selbsthilfe #wirsindviele

Details

Datum:
29. Oktober
Zeit:
19:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Zöliakie Austausch
Telefon
015204954447
E-Mail
info@zoeliakie-austausch.de
Veranstalter-Website anzeigen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*