Details zu seinem Aufenthalt und die Kontaktdaten der Organisation findet ihr in unserem Artikel.
Für das ganze Schuljahr 2025/2026, ca. 10 Monate. Adam kommt ein paar Tage vor Schulstart und reist zurück am Anfang der nächsten Sommerferien. Die genauen Daten hängen vom Bundesland ab und werden mit der Gastfamilie abgestimmt.
Ja, er spricht recht gut Deutsch, eine Unterhaltung ist schon jetzt möglich. Sein Englisch ist noch besser.
Ein Gymnasium dass von der Gastfamilie aus gut erreichbar ist, ggf. wohin eigene Kinder gehen.
Nein, jeder Ort ist möglich, von dem aus ein Gymnasium erreichbar ist, Wegzeit unter 1h.
Als Gasteltern sind alle Familienkonstellationen willkommen, mit oder ohne Kinder, alleinstehend oder mit Partner. Selbstverständlich lernen wir die Gastfamilie vorher persönlich kennen und es gibt Vor-Ort-Betreuung den Austausch über 🙂
Adam ist mit STS Education in Deutschland. Die STS hat ein Team in Hamburg und lokale Betreuer überall in Deutschland. Solch einen Ansprechpartner vor Ort werden Adam und seine Gastfamilie haben und auch regelmäßig sprechen/sehen. Außerdem ist das STS Büro immer erreichbar.
Ja, außer es gibt seitens der Gastfamilie Reisepläne o.ä. so dass wir eine Interims-Unterbringung organisieren müssen. Auch dies ist möglich. Wir bieten verschiedene Wochenendreisen das Jahr über an, für die sich Adam anmelden kann, aber generell ist die Idee, dass er das ganze Jahr mit seiner Gastfamilie verbringt, wie ein weiteres Kind.
Ja, sie bekommt einen Zuschuss im Monat. Da glutenfreie Produkte teurer sind als andere, könnte hier ggf. Adam nötige Ersatzprodukte zusätzlich selbst beschaffen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar