Folien zum Vortrag von Linda Tetzlaff – Teil 1 – 10.09.2025

Download
Download is available until [expire_date]
  • Version 1.0
  • Download 18
  • Dateigröße 983.98 KB
  • Datei-Anzahl 1
  • Erstellungsdatum 15. September 2025
  • Zuletzt aktualisiert 15. September 2025

Folien zum Vortrag von Linda Tetzlaff - Teil 1 - 10.09.2025

Der emotionale Umgang mit Zöliakie während der Diäteinhaltung

Link zum Vortrag bei Youtube: https://youtu.be/96NhJFLemS0

Die Diagnose Zöliakie bedeutet weit mehr als eine bloße Ernährungsumstellung – sie bringt mitunter große emotionale Herausforderungen mit sich.

Wenn man von den klassischen psychologischen Prozessen weiß, kann man diese besser verstehen, einordnen und auf Basis dessen bewusster Entscheidungen treffen, wie man mit der Zöliakie umgehen möchte.

In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die Emotionen: Welche Gefühle sind mit der Umstellung auf die glutenfreie Ernährung und deren Einhaltung verbunden und wie kann man mit diesen Emotionen gesundheitsförderlich umgehen?

Linda Tetzlaff gibt uns einen ersten Überblick über die psychologischen Aspekte der Zöliakie, der sich sowohl an Neudiagnostizierte als auch Betroffene, die schon lange mit der Erkrankung leben, richtet.

Auch Jugendliche ab ca. 16 Jahren sind herzlich willkommen!

Die ist Teil 1 einer vierteiligen Online-Reihe, an der ihr kostenlos teilnehmen könnt.

Linda hat selbst Zöliakie und kennt die Schwierigkeiten dieser chronischen Erkrankung im Alltag. Sie ist Diplom-Psychologin und hauptberufliche Schulpsychologin. Sie ist Mitglied im Landesverband Schulpsychologie NRW e.V. und der Deutschsprachige Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften (DGKV). Fragen könnt ihr vorab in der Veranstaltung stellen oder je nach verfügbarer Zeit auch während der Veranstaltung.

Die weiteren Termine findet ihr auf dem Zöliakie Austausch Blog: https://www.zoeliakie-austausch.de/events/

 

Amazon Partnerinfo

Als Amazonpartner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen bei verlinkten Produkten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*