In manchen Zutatenlisten sieht man den Begriff „Haferfaser“ oder „Haferstroh“. Manchmal sieht man auch „Weizenfaser“. Auch der Begriff „Haferspelzfaser“ findet man auf Zutatenlisten. Dies sind Fasern aus dem Stengel bzw. der ganze Stengel vom Getreide.

Es ist Quasi der „Rest“ der Pflanze ohne das Korn

Diese Zutaten sind glutenfrei, da sich Gluten nur im Keim vom Getreide befindet.

Haferfaser ist auch ein Ballaststoff, der in einer sehr stärkelastigen glutenfreien Ernährung unter Umständen sogar noch gut tut.

 

Please log in to rate this.
16 people found this helpful.


Category: Glutenfrei Einkaufen
Tags: , ,

← FAQ – Die oft gefragten Fragen in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch und Antworten dazu

4 Kommentare

  1. Wie kann denn das sein? Wenn Hafer in Maschinen etc verarbeitet wird, wo Kontamination stattfindet – wie kann der Halm dann frei von Gluten da heraus kommen?

    • Da Haferfaser prinzipiell glutenfrei ist essen in unserer Facebookgruppe viele Produkte mit dieser Zutat ohne das es explizit glutenfrei gekennzeicnet ist.
      Allerdings gibt es auch Produkte (z.B. manche Tees mit Haferfaser) bei denen der Hersteller explizit sagt, das diese nicht für Zöliakiebetroffene geeignet sind.

      Solche Infos findest du bei uns in der Facebookgruppe Zöliakie Austausch

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*