Hallo liebe Blogleser,

Inhaltsverzeichnis
Die Idee
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an verschiedensten Allergien und Unverträglichkeiten. Viele davon reagieren auf Lebensmittel des täglichen Bedarfs. Grund dafür dürften unter anderem Inhaltsstoffe sein, die unser Organismus ursprünglich nicht gelernt hat aufzunehmen und zu verwerten. Die Rede ist hier von Geschmacksverstärkern, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Chemiefreie Produkte gibt es im Handel nur noch selten. Weil z. B. ein Produkt natürlich und schön aussehen muss, damit es gekauft wird, und zudem möglichst lange haltbar sein soll, werden Farb- und Konservierungsstoffe zugesetzt.
Das ist nur ein Grund, warum der Gedanke an die Herstellung von chemiefreien Lebensmitteln nahe lag.
Andere Gründe liegen meiner persönlichen Erfahrung mit eigenen Erkrankungen (Kuhmilchunverträglichkeit, Heuschnupfen, div. Kontaktallergien), Erkrankungen im Familien- und Freundeskreis (Colitis Ulcerosa, Milcheiweißallergie, Heuschnupfen, Asthma) und meiner beruflichen Erfahrung, durch die Arbeit in einer Akutklinik zur Behandlung von Allergien, Haut- und Umwelterkrankungen. Dort lernte ich meine damalige Kollegin und heutige Freundin Frau Marzella Vogl kennen, die sich als Ernährungsberaterin seit vielen Jahren um das Wohl der Patienten kümmert und mit der ich das Konzept für „Gsund & Guad“ erarbeitet habe.
Aufgrund der gesamten Allergie- und Unverträglichkeitsthematik sollte das Hauptaugenmerk natürlich auf Produkten liegen, die
- Chemiefrei
 - für Allergiker geeignet UND
 - Schmackhaft
 
sind und eine echte Arbeitserleichterung bei der Zubereitung bieten.
Der Koch
Die Voraussetzungen dafür waren gefunden, als ich Herrn Thomas Scheuerer kennenlernte, der sich mit seiner Erdäpflschmankerl GmbH auf die Herstellung regionaler Köstlichkeiten in Form von Frischware und Konserven spezialisiert hat und unter dem Namen „Dorfkuchl“ außerdem einen Cateringservice anbietet.
So fand endlich zusammen, was sich so lange gesucht hatte!
Die Produkte
Wir drei tüftelten, probierten, änderten, probierten wieder und segneten schließlich ab, was seit kurzem durch die Dorfkuchl von Thomas Scheuerer im Auftrag von „Gsund & Guad“ hergestellt wird: Es gibt verschiedene Suppen, Beilagen, Gemüse und Fleischgerichte in der Dose – bisher insgesamt 24 Produkte.

 
Qualität in Dosen

Alle aktuell angebotenen Produkte sind nicht nur chemiefrei, sondern auch glutenfrei/weizenfrei, eifrei, hefefrei, laktosefrei und fast alle milcheiweißfrei. Mit Ausnahme der Fleischgerichte sind auch alle Produkte vegetarisch und fast alle vegan. Grundsätzlich sind alle Produkte zu 100% deklariert und daher für Allergiker geeignet.
Spuren von Allergenen wie Sellerie, Nüssen usw. sind in den Produkten von Gsund & Guad aufgrund von „Montagsproduktion“ bzw. räumlicher Trennung auszuschließen.
Wir achten bei den Zutaten auf beste Qualität, möglichst aus Bayern, mindestens aber aus Deutschland. Manche Zutaten tragen sogar ein BIO-Siegel.

Obwohl alle „Gsund & Guad“- Produkte auf Allergiker abgestimmt sind, erleichtern sie auch all jenen das Leben, welche ihre Zeit nicht mit Kochen verbringen können oder wollen, sich aber trotzdem gesund und bewusst ernähren wollen. Alle Produkte sind „ready to eat“, d.h. die Zubereitung nimmt in der Regel weniger als 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch.
Regelmäßige Angebote und Tipps gibt es auf
Facebook unter https://www.facebook.com/Gsund.und.Guad und auf
Twitter unter https://twitter.com/Gsund_und_Guad oder direkt im
Blog von Gsund & Guad unter http://www.gsund-und-guad.com/105/blog
Gewinnspiel
Und damit ihr alle die Möglichkeit bekommt die Produkte von „Gsund & Guad“ selbst zu testen, gibt es ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es 3 Dosen-Pakete im Wert von je ca. 15 Euro. Im Gewinnfall könnt Ihr eine Info schicken ob Ihr vegetarische oder vegane Kost wollt oder eine spezielle Allergie habt. Auch besondere Wünsche werden soweit möglich gerne berücksichtigt.
Sämtliche Antworten sind übrigens auf der Website von Gsund & Guad unter www.gsund-und-guad.com zu finden.
Die Teilnahme ist bis 15.07. 20:00 möglich.
Hier sind die Fragen zum Gewinnspiel:
Bitte achten Sie darauf die richtige E-Mail Adresse einzugeben. Nach dem Absenden der Antworten erhalten Sie zur Kontrolle eine Teilnahmebestätigung.
Die drei Gewinne werden unter allen Teilnehmern mit 3 richtigen Antworten verlost. Die Gewinner werden am Mittwoch 16. Juli per E-Mail benachrichtigt.
Martina Altmann
& alle guten Geister


		
Hinterlasse jetzt einen Kommentar