
Was bringt einem dazu an einem sonnigen Samstag morgen, um 9:30 in Neumarkt in der Oberpfalz zu sein und nicht im wohligen Bett ?

Wir trafen uns direkt im Gebäude der Neumarkter Lammsbräu in Neumarkt. Der Vertriebsleiter Herr Jürgen Samfass begrüßte uns zu dieser Sonderführung und es ging in den Raum mit der neu erstellten Videowand.

Die Idee zur glutenfreien Variante hatte die Neumarkter Brauerei, da sie als erste Brauerei überhaupt schon früh auf die Herstellung eines reinen Bio-Bieres umgestiegen ist. Beim Bio-Bier ist die Neumarkter auch Weltmarktführer. Und um auch einen weiteren Nischenmarkt bedienen zu können, hat sich die Neumarkter auch auf die Herstellung von glutenfreien Bier konzentriert.
Um das glutenfreie Bier herzustellen, wird das normale Pils nach der Fertigstellung nochmal in einem eigenen Tank mit speziellen Mitteln behandelt, um die enthaltenen glutenhaltigen Eiweiße aufzuspalten. Was dort genau zugesetzt wird, ist und bleibt ein Unternehmensgeheimnis.
Auf unsere Nachfrage ob es eventuell auch glutenfreies Helles oder Dunkles Bier geben wird, wurde uns mitgeteilt das der derzeitige Herstellungsprozeß dies nicht ermöglicht.

Besonderen Wert legt die Brauerei darauf, das alle Zutaten BIO sind. Dazu wird auch nicht auf den Hopfen der Halletau zugegriffen, da dieser konventionell gespritzt und gedüngt wird, sondern es wird nur auf exklusive Lieferanten zugegriffen die den Hopfen natürlich wachsen lassen. Sofort sieht man das z.B daran, das in den Bio Hopfenfeldern Unkraut am Boden wächst.

Wir haben uns dann die alten Lagerkeller mit den modernen Kühltanks angeschaut. Im Gegensatz zu den früheren Jahren , wo man zum Herstellen des untergärigen Bieres das Eis im Winter noch aus den benachbarten Weihern holen musste, werden mittlerweile energiesparende Kühlverfahren eingesetzt.

In der direkt daneben liegenden, sehr hübsch illuminierten, Filtrieranlage wird das Bier von Schwebstoffen entfernt um danach in der Abfüllanlage in die Flaschen zu kommen.

Leider konnten wir keine Antwort auf die Frage erhalten, warum manche Personen das Neumarkter glutenfreie Bier nicht vertragen. Es gibt keine fundierten Ergebnisse dazu.
Nach diesen sehr theoretischen Informationen über den Vorgang der Bierherstellung, haben wir uns dann an den persönlichen Test der Biere und Limonaden gemacht.

Auch die neuen Sorten der „now“ Limonade wurden probiert und für gut empfunden. Da scheinbar die Versorgung nach Köln gestört ist wurde auch gleich ein Oberpfälzer „Care Pakete“ der alkoholfreien Getränke mitgenommen.

Am Ende der Veranstaltung durften wir uns dann alle noch ein Paket mit gluten- und alkoholfreien Bieren und einem Glas von der Neumarkter Lammsbräu mitnehmen.
Wir möchten uns hier bei Andreas nochmals Herzlich für die Kontaktaufnahme und bei Herrn Samfass und seiner Mannschaft bedanken, das die Besichtigung für uns ausnahmsweise auch am Samstag stattfinden konnte.


Der Großteil der Teilnehmer ging dann mit zur Pizzeria Trulli in Neumarkt. Dort werden schon seit über 20 Jahren glutenfreie Speisen angeboten.
Die freundliche italienische Chefin mit ihren unnachahmlichen Oberpfälzer Dialekt begrüßte uns sehr herzlich und wir konnten zwischen Pizza , Pasta und Salaten aussuchen. Alles natürlich glutenfrei.
Wir hatten noch viel Spaß gemeinsam und auch die leckeren Nachspeise kam gut an.
Wir haben wieder neue Mitglieder aus unserer Gruppe kennengelernt, konnten erfahren das der Zöliakie Austausch eine herzliche Umgebung ist, haben die Kölner überzeugen können das man sich auch in Gaststätten lauter Unterhalten kann ohne ermahnt zu werden, haben persönliche Urlaubs- und Restauranttipps getauscht und konnten Feststellen das man super glutenfrei Essen und Trinken kann.
Und hier noch viele Fotos von diesem Tag




Hallo,
habt ihr vor sowas mal wieder zu machen?
Ich komme aus Neumarkt und freie mich wenn ich dann auch mit kann 🙂
Hallo Nicole,
wir hatten so ein Treffen schon öfters.
In unserer Facebookgruppe werden wir den nächsten Termin bekannt geben.