Am 19. September 2015 war es wieder soweit. Das glutenfreie Oktoberfest, das von der Zöliakie-Selbsthilfegruppe München/ Südbayern alle zwei Jahre veranstaltet wird, fand im Feststadl in Aschheim bei München statt. Patrizia und ich waren das erste Mal dort und haben viele Gruppenmitglieder aus dem Zöliakie Austausch getroffen. Was es dort an neuen glutenfreien Produkten gab und was wir bei der großen Tombola gewonnen haben, erfahrt ihr in unserem Nachbericht.
Gemeinsam glutenfrei feiern
 Das glutenfreie Oktoberfest ist mittlerweile eine feste Tradition, die alle 2 Jahre von der DZG Selbsthilfe Gruppe Südbayern veranstaltet wird. Parallel zur Eröffnung der großen Wiesn wurde auch diesmal das, natürlich „glutenfreie“, Bierfaß angestochen.
Das glutenfreie Oktoberfest ist mittlerweile eine feste Tradition, die alle 2 Jahre von der DZG Selbsthilfe Gruppe Südbayern veranstaltet wird. Parallel zur Eröffnung der großen Wiesn wurde auch diesmal das, natürlich „glutenfreie“, Bierfaß angestochen.
Bereits um 9.30 Uhr begannen im direkt neben dem Feststadl liegenenden Schulgebäude Vorträge der DZG zu den Themen „Deklaration und Zutatenliste“  und „Auftreten der Zöliakie“.
 Um 11:00 Uhr wurden dann die Türen geöffnet und alle die Ihre Tickets vorab gekauften hatten,  erhielten ihr Eintrittsband.
Um 11:00 Uhr wurden dann die Türen geöffnet und alle die Ihre Tickets vorab gekauften hatten,  erhielten ihr Eintrittsband.
Sowohl aus Süd-Tirol als auch aus Thüringen kamen größere Gruppen in Bussen und Zügen angereist. Und aus Innsbruck kam der „3-Mädels-Express“.

Am Stand von Leimer erhielt jeder Teilnehmer das glutenfreie (mit Weizenstärke) Paniermehl. Das gibts übrigens bei uns im Kaufland.
Es gab auch einen Stand von Cellagon, funktionellen Lebensmitteln. Das Cellagon felice (500ml 35,50) – „Schönheit zum Trinken“ soll durch eine Unterstützung des Aufbau der Darmschleimhaut, auch zur Hautoptimierung beitragen. Cellagon bietet auch Fruchtriegel und Naturkosmetik Produkte an.

Für das Essen am glutenfreien Oktoberfest hat man sich im Eingangsbereich Wertmarken gekauft. Es gab alles was zu einem anständigen Oktoberfest gehört: Gegrillte Hendl, Steckerlfisch, Leberkäse, Weißwürste, Kartoffelsalat, gemischten Salat und auch eine Emmentalerplatte, alles natürlich mit glutenfreien Brötchen oder Laugenstangen.
Im Getränkeausschank waren das Neumarkter Bier sowie das glutenfreie Weizen von der Salzburger Brauerei. Alles zum Preis von 2 Euro . Natürlich gab es auch alkoholfreie Getränke.
Die Aussteller
Die Tische im Saal waren schnell gefüllt und die Stände am Rand gut umlagert. Es gab viele Kostproben zum Testen.
Schnitzer hatte Baguettes und Knabbereien vorgestellt. Auch das Schnitzer Hirse Bier und Radler gabs zum testen.
Die Neumarkter Brauerei war mit Ihren alkolfreien now Limonaden und dem bekannten glutenfreien Neumarkter Pils, das es auch alkoholfrei gibt, vertreten.
Querfood hatte einen Stand mit einer Auswahl an glutenfreien Produkten und auch frischen Backwaren.


Gleich daneben wurden die Kuchen und Plätzchen der auf dem deutschen Markt neuen Marke „Nature & Cie“ vorgestellt.
Auch Poensgen war mit einem Stand vertreten. Der Hingucker dort war die große Breze.
Ein Highlihgt war auf jeden Fall die Salzburger Brauerei. Sie hat an Ihrem Stand die glutenfreie Bio Weisse kostenlos zum testen ausgeschenkt. Ich hab mit mehren „Testern“ gesprochen und alle waren begeistert. Einige von Euch konnten das glutenfreie Weißbier ja auch schon auf unseren Treffen probieren. Derzeit werden noch Verhandlungen mit Bio-Märkten in Deutschland geführt, die das Bier dann verkaufen werden. Da es nicht im Pfandsystem ist, muss jede Flasche zurückgebracht werden um das Pfand von ca. 1 Euro zu erhalten. Auch über den Online Shop der Salzburger Brauerei ist es mittlerweile möglich, das Bier Europaweit zu erhalten. Die Versandkosten betragen 6 Euro.

Bei Resch&Frisch gab es leckere glutenfreie Brezeln am Stand. Und auch den Mini Ofen konnte man mal „in echt sehen“ und auch gewinnen. Wenn ihr übrigens mal die Resch&Frisch Produkte kennenlernen wollt und mindestens 25 Erwachsene organisiert, kommt eine Mitarbeiterin von Resch&Frisch deutschlandweit für eine Produktvorstellung zu euch. Eventuell ist das eine Idee um es mit einem Zöliakie Austausch Offline Treffen zu verbinden.
Am Stand der DZG habe ich mich mit Bianca Maurer unterhalten und am Getreidequiz teilgenommen. Die „gewonnene“ Packung Gummibären, sollte mich bestimmt nur darüber hinwegtrösten, dass ich nicht viel erkannt habe. Danke Hannah für die Aufmunterung. 😉

Mia san vui! – Das Oktoberfest in Aschheim war ein perfektes Beispiel

Der Tag hat gezeigt wie man sorgenlos glutenfrei genießen und Spaß haben kann. Das Essen war lecker, das Bier erfrischend und die Stimmung und das Wetter hervorragend. Von der Blasmusik über den Bieranstich bis hin zum Steckerlfisch war es „Oktoberfestfeeling“.
Wir haben viele Mitglieder vom Zöliakie Austausch persönlich getroffen und konnten uns vor Ort auch mit Unternehmen austauschen.

 
Das war ein toller Tag ! Vielen Dank liebe Selbsthilfegruppe München


 
		 
		 
		
Mit Interesse habe ich den Beitrag gelesen. Wird das nächste glutenfreie Oktoberfest 2019 geplant?
Der bisherige Rhytmus waren immer 2 Jahre. Aktuell kennen wir aber noch keinen Termin für das nächste Mal. Wir werden aber auf jeden Fall den Termin bekannt geben sobald er offiziell ist.